top of page



Dominik Peters
21. Sept. 2023
Fokale Therapie des Prostatakarzinom
Fokale Therapie des Prostatakarzinom.
Prostatakarzinom
Das Prostatakarzinom stellt die häufigste Krebsart bei Männern dar.
42
0


medinout Fachredaktion
30. Aug. 2023
Krätze, was ist das und wie kann man dieser Erkrankung vorbeugen oder sie behandeln?
Krätze, auch bekannt als Skabies, ist eine ansteckende Hauterkrankung, die durch die Krätzmilbe (Sarcoptes scabiei) verursacht wird.
53
0


MSD MANUAL
25. Aug. 2023
Durchführung einer venösen Blutentnahme - Blutlabor
Bei der venösen Blutentnahme wird eine Nadel in eine Vene eingeführt, um eine Blutprobe zur Untersuchung zu entnehmen.
34


RADIOLOGE - Richard Westhaus
13. Nov. 2022
ARP Fortbildungs-Video #1- Jetzt auf medinout in "Fortbildungen" erhältlich.
Diese Fortbildung richtet sich an Therapeuten die theoretische und praktische Kenntnisse bildgebender Verfahren auf dem Gebiet Radiologie ..
66
0


MSD MANUAL
30. Aug. 2022
Harnröhreninfektion - Urethritis
Eine Harnröhrenentzündung, auch Urethritis genannt, ist eine schmerzhafte Infektion der Harnröhre.
60
0


Mosebach Wolfgang
24. Jan. 2022
Prävention – Fördere Deine Gesundheit
Dein Körper versucht immer, sich selbst zu heilen. Deshalb ist es die grundlegende Herausforderung jedes Menschen, die...
73
0


MSD MANUAL
14. Apr. 2021
Magenschleimhautentzündung - Gastritis
Der medizinische Begriff Gastritis bezeichnet eine Entzündung der Magenschleimhaut.
69
0


Mosebach Wolfgang
20. März 2021
Komplikationen bei der distalen Radiusfraktur - Erhöhung der Knochendichte - Heilpilze
Komplikationen bei Frakturen des distalen Radius und Erhöhung der Knochenstärke - Integrative Medizin
158
0


MSD MANUAL
14. März 2021
Nieren und Harnwegserkrankungen im Überblick
Nieren und Harnwegserkrankungen gibt es bei Kindern, Männern und vor allem Frauen.
35
0


MSD MANUAL
13. März 2021
Einfacher nichttoxischer Kropf - Struma
Ein einfacher nichttoxischer Kropf, medizinisch als Struma bezeichnet, ist eine nicht kanzeröse, gutartige Schilddrüsenvergrößerung.
27
0


MSD MANUAL
13. März 2021
Knochenschwund - Osteoporose
Bei der Erkrankung Osteoporose werden die Knochen durch eine sich verringernde Dichte schwächer, sodass sie leichter brechen.
17
0


MSD MANUAL
13. März 2021
Lungenhochdruck - pulmonale Hypertonie
Bei einer pulmonalen Hypertonie ist der Blutdruck in den Arterien der Lunge, den sogenannten Pulmonalarterien, ungewöhnlich hoch.
11
0


MSD MANUAL
13. März 2021
Seitliche Wirbelsäulenverkrümmung - Skoliose
Bei einer Skoliose ist die Wirbelsäule, durch seitliche Abweichung und Verdrehung, ungewöhnlich gekrümmt.
18
0


MSD MANUAL
13. März 2021
Verdauungsstörung - Zöliakie
Zöliakie gehört zu den gastroenterologischen Erkrankungen, welche den Magen-Darm-Trakt u. die mit dem Trakt verbundenen Organen betreffen.
4
0


MSD MANUAL
13. März 2021
Prioritäten bei der Erste-Hilfe-Leistung
Die oberste Priorität bei einem medizinischen Notfall besteht darin, Leben zu retten. Rettung nach folgender ABC-Regel einleiten.
13
0


MSD MANUAL
13. März 2021
Hepatitis B - chronische Leberentzündung
Die chronische Hepatitis B bezeichnet eine Entzündung der Leber, die vom Hepatitis-B-Virus verursacht wird u. mehr als sechs Monate besteht.
8
0


MSD MANUAL
13. März 2021
Hepatitis E - Leberentzündung
Bei einer Hepatitis E wird eine Entzündung der Leber durch eine Infektion mit dem Hepatitis-E-Virus ausgelöst.
3
0


MSD MANUAL
13. März 2021
Hepatitis A - akute Leberentzündung
Die akute Hepatitis A bezeichnet eine Entzündung der Leber, die vom Hepatitis-A-Virus verursacht wird und weniger als sechs Monate andauert.
8
0


MSD MANUAL
13. März 2021
Hepatitis C - chronische Leberentzündung
Die chronische Hepatitis C bezeichnet eine Entzündung der Leber, die vom Hepatitis-C-Virus verursacht wird u. mehr als sechs Monate besteht.
7
0


MSD MANUAL
13. März 2021
Hepatitis C - Akute Leberentzündung
Eine akute Hepatitis C ist eine Entzündung der Leber, die vom Hepatitis C-Virus verursacht wird u. einige Wochen bis zu sechs Monate dauert.
8
0
bottom of page